Automatisierte Roboterzelle
Alpine Metal Tech ist Marktführer für Turnkey-Roboterzellen. Flexible Automatisierungslösungen ermöglichen eine vollautomatische Fertigung mit variablen Radtypen und -größen bei höchster Produktivität und Radqualität.
Für Verzug, Rund- und Planlauf, Passung, Radorientierung und dem exakten Vermessen der Sichtseite von Alurädern vor dem Glanzdrehvorgang stehen unterschiedliche laserbasierte NUMTEC Messmaschinen zur Verfügung, welche die generierten Korrekturdaten automatisch an die CNC-Maschinen übergeben. Mit der integrierten Raderkennung und der Einstellmöglichkeit von typenbezogenen Grenzwerten kann auch bei gemischter Teilezuführung eine optimale Prüfung sichergestellt werden.
Alpine Metal Tech bietet des Weiteren ein großes Spektrum an vertikalen Drehmaschinen mit zahlreichen Ausstattungsvarianten. So kann zwischen Elektrospindel mit Direktantrieb oder Riemenantrieb sowie zwischen Zwei- oder Vier-Achs-Bearbeitung gewählt werden. Zur Erhöhung der Zykluszeit besteht die Möglichkeit, die Drehmaschinen mit einem Palettenwechseltisch auszustatten. INTERMATO Bohrmaschinen werden standardmäßig als Doppelplatzmaschine konstruiert, können jedoch für beengte Platzverhältnisse auch nur mit einer Bearbeitungsstation ausgestattet werden. In der Räderindustrie stehen INTERMATO Hochleistungs-CNC-Maschinen für kurze Zykluszeiten und hohe Produktqualität.
Neben der individuellen Konfiguration von Mess- und CNC-Maschinen sowie der Einbindung von Maschinen anderer Hersteller ist das Zellenlayout variabel gestaltbar. Dies erleichtert die Integration neuer Bearbeitungszellen in bereits bestehende Infrastrukturen.
Eine eigens entwickelte Automatisierungssoftware, Roboter mit Doppelgreifer, Spannmittel für alle Bearbeitungsschritte sowie verschiedene Schutzzaunvarianten runden das Portfolio rund um Alpine Metal Tech Roboterzellen ab.
Ihre Vorteile:
- Mixproduktion
Voll flexible Produktion mit verschiedenen Radtypen und -größen möglich
- Erfahrung seit 1983
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung ist die Alpine Metal Tech Gruppe in der Lage, passgenaue Turnkey-Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse zu entwickeln.
- Kosteneinsparung durch Qualitätsverbesserung
Mechanische Bearbeitung:
Laserbasierte Verzugsmessung des äußeren Spannrandes und Berechnung der idealen Radorientierung in der CNC-Drehmaschine -> verbesserte Radqualität -> beträchtliche Reduktion der Nacharbeitszeit sowie des Ausschusses
Glanzdrehen:
Erkennung von Verzug und Unregelmäßigkeiten am Guss und entsprechende Anpassung der Drehparameter -> keine Nacharbeiten notwendig (neuerliches Beschichten und Überdrehen) -> Steigerung der IO-Quote beim ersten Drehvorgang
Wuchtkorrektur:
Dimensions- und Wuchtprüfung und präzises asymmetrisches Auswuchten -> Reduzierung und Beseitigung der Restunwucht innerhalb der erforderlichen Toleranz -> weniger Ausschuss, reduzierte Kosten und höhere Produktionskapazität
Kontaktperson
