MD140 - Inline-Verzugsmessung
Die MD140 Verzugsmessmaschine wird zur 100% Kontrolle von Alugussrädern direkt nach dem Gießprozess oder alternativ nach der Wärmebehandlung eingesetzt.
Durch die Ausführung als Durchlaufvariante entfällt ein zusätzlicher Be- und Entladeprozess. Folglich wird eine effektive und platzsparende Installation ermöglicht. Mithilfe eines beweglichen Lasersensors werden die Bereiche außen am sichtseitigen Hornschutzrand (Spannbereich für OP1) und innen im Nabenbereich vermessen und geprüft. Mit der integrierten Raderkennung und der Einstellmöglichkeit von typbezogenen Grenzwerten kann auch bei chaotischer Zuführung eine optimale Prüfung sichergestellt werden. Durch den Einsatz der MD140 werden lediglich jene Räder zu den Bearbeitungslinien weitergeleitet, welche auch innerhalb der voreingestellten Grenzwerte liegen. Die generierten Messdaten können für Analysezwecke verwendet werden und somit Optimierungen im Gießprozess ermöglichen. Mit dem NUMTEC Barcode kann jede Messung auf eine Kokille und dadurch auf eine einzelne Gießanlage zurückgeführt werden. Um idente Prüfdaten bei mehreren Anlagen sicherzustellen, werden die Maschinen untereinander vernetzt und die Prüfdaten abgeglichen.
Ihre Vorteile:
- Verzugsmessung: Vollautomatische Lasermessung am äußeren Schutzhorn und im Nabenbereich; zusätzliche Angusszapfenkontrolle je nach Aufstellungsort möglich
- Chaotische Produktion: Durch radspezifische Messprogramme möglich; keine Umrüstung der Anlage notwendig
- Trendanalyse: Trendanalysen vom Gieß- und Wärmebehandlungsprozess können durch die im System gespeicherten Daten zur Produktionsüberwachung angezeigt werden.
- Kosteneinsparung und Kapazitätserhöhung: Durch vorzeitige Ausschleusung von NIO-Rädern werden keine überflüssigen Arbeitsschritte an NIO-Rädern ausgeführt und somit werden Kapazitäten an den nachfolgenden Aggregaten frei.
- NUMTEC Barcode-/Kamerasystem: Typenerkennung über das NUMTEC Barcodesystem oder optionale Kamera-Designerkennung
Kontaktperson
